Ausstellung Afrika Kulturtage 2013
Auch 2013 gibt es wieder eine Ausstellung in der Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg, Kirchplatz 8, 91322 Gräfenberg - unter anderem mit großformatigen Ölbildern der Künstlerin Michaela Fucks-Jalloh und einer Ausstellung von "Plan e.V." zum Thema Kindersoldaten, die auch von einer Diskussionsrunde begleitet wird.Michaela Fuchs-Jalloh, 1965 in Regensburg geboren. In den 80er Jahren studierte sie 2 ½ Jahre Kommunikationsdesign in Würzburg, wechselte dann an die "Akademie der bild.enden Künste" nach Nürnberg und studierte in der freien Malklasse bei Prof. Ludwig Scharl und Prof. Johannes Grützke. Von Hr. Grützke erhielt sie den Titel "Meisterschülerin" und schloss das Studium mit Auszeichnung (Diplom) ab.
Nach Beendigung des Studiums arbeitete sie 2 Jahre im Malsaal des Staatstheaters Nürnberg. Danach legte sie die Prüfung als Theatermalerin ab. Seit Ende des Studiums lebt und arbeitet sie als freischaffende Künstlerin und Webgrafikerin in Nürnberg.
Ab Sept. 2013 wird sie am Markgrafentheater in Erlangen als Theatermalerin tätig sein.
In ihren Bildern verknüpft sie Techniken aus der realistischen, expressionistischen und impressionistischen Malerei mit der Technik des maßstabsgetreuen Hochvergrößerns aus der Theatermalerei. So entstehen großformatige Gemälde:
Gefärbte Illusionen – Licht und Schatten in Westafrika
Ihr Auge sucht nicht nach heimatlichen, sondern nach unbekannten malerischen Momenten. Sie liebt Kontraste. Sie verursachen Spannung, nicht nur im Bild.
Inspiration und Muße findet sie gehäuft auf Reisen in den tropischen Heimatländern ihres Mannes: Sierra Leone und Guinea, Nachbarländer in Westafrika.
Sie selbst sieht sich als neugierige Expeditionsmalerin, welche die Herausforderung annimmt, sich mit konträren Lebenswelten zu konfrontieren, d. h. andere Wirklichkeiten zu betreten um mit Haut und Haaren oder besser Pinsel und Leinwand direkt dabei zu sein…
Fuchs-Jalloh: "Die Inspiration schlägt mir bei 32 % Celsius und erhöhter Luftfeuchtigkeit voll ins Gesicht. Ob der Funke überspringt? Sehen Sie selbst: Der Pinsel lebt!"
www.fraufuchsmachtkunst.de
Frau Fuchs macht Kunst!
2012: „Ausstellung des nigerinischen Malers Fidel Oyiogu“
Fidel N. Oyiogu wurde als Sohn des inzwischen verstorbenen Chief Jacob
Oyiogu im östlichen Teil Nigerias geboren. Er selbst sieht sich als
Multimedia-Künstler und ist sehr experimentierfreudig: ein talentierter Maler
mit großem Potential. Sein Studium der bildenden und angewandten Kunst
absolvierte er am Institute for Management & Technology in Enugu. Seit
seinem Abschluß im Jahr 1985 nahm er an verschiedenen Kunstausstellungen in
Nigeria und Europa teil und erhielt mehrere Auszeichnungen, zuletzt bei "Terra
Kulture" in Lagos. Inzwischen gibt es in Deutschland zahlreiche Sammler seiner
Werke, die sich zwischen Tradition und Moderne bewegen, meist sehr farbenfroh
daherkommen und deren Humor sich öftermals erst auf dem zweiten Blick
erschließt.
Der Künstler wird zur Ausstellungseröffnung anwesend sein.